Geschmiedete Flansche / Edelstahlflansch / Edelstahlflansch / SS-Stahlflansch
WAS SIND FLANSCHE?
Flansche bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Rohrsysteme mit verschiedenen Geräten, Ventilen und anderen Komponenten zu verbinden und so ein Rohrleitungssystem zu bilden. Die Verwendung von Flanschen erhöht die Flexibilität bei der Wartung von Rohrleitungssystemen, da sie eine einfachere Demontage und einen verbesserten Zugriff auf Systemkomponenten ermöglicht.
Eine typische Flanschverbindung besteht aus drei Teilen:
- Rohrflansch
- Dichtung
- Verschraubung
Normalerweise sind Flansche entweder geschweißt oder mit Gewinde versehen und zwei Flansche werden durch Verschrauben mit Dichtungen miteinander verbunden, um eine Abdichtung zu gewährleisten, die einen einfachen Zugang zum Rohrleitungssystem ermöglicht. Diese Flansche sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. als Aufsteckflansch, Vorschweißflansch, Blindflansch und Muffenschweißflansch usw.

VERFÜGBARE GRÖSSEN GÄNGIGE FLANSCHTYPEN KLASSIFIZIERUNG
Flansche werden häufig anhand ihrer Temperatur- und Druckbeständigkeit klassifiziert. Dies wird durch eine Nummer und „#“ oder „LB“ gekennzeichnet, z. B. 150#, 300# usw. Die genauen Druck- und Temperaturtoleranzen variieren je nach verwendeten Materialien, Flanschdesign und Flanschgröße. Die einzige Konstante ist, dass in allen Fällen die Druckwerte mit steigenden Temperaturen abnehmen.



